Ein Teil unseres qualifizierten Kanzlei Teams hat sich auf die steuerliche Beratung von Handwerksbetrieben spezialisiert. Handwerksbetriebe leiden häufig an Organisationsschwächen, da zwischen Angebotsschreiben, Baustelle und Schlussrechnung die Administration von Baulöhnen, Urlaubskasse (ULAK) und Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes (ZVK), den Tarifverträgen und Mindestlöhnen, dem rechtzeitigen Antrag auf Kurzarbeitergeld und der monatlichen Abrechnung von Stundenzetteln irgendwann der Überblick verloren geht. Und dann kommt die Prüfung der Deutschen Rentenversicherung und prüft die Scheinselbständigkeit Ihres langjährigen Subunternehmers. Wir bieten Ihnen Online-Lösungen für die Finanzbuchhaltung und die Lohnbuchhaltung, um diese Prozesse zu optimieren und den Überblick zu behalten. Und ganz nebenbei helfen wir Ihnen durch eine zuverlässige zeitnahe Buchhaltung IhreLiquidität zu verbessern und Ihr Rating zu verbessern. Und Steuern sparen Sie auch.
Vielleicht gefällt dir auch
Das steuerliche Beratungspotential von Online-Händlern und Internet Plattformen wächst. Umso mehr ist hier fundiertes steuerliches Fachwissen gepaart mit IT-Affinität erforderlich. Denn durch […]
Die steuerliche Beratung von Hotellerie und Gastronomiebetrieben erfordert ein besonderes Fachwissen. Wir kennen die Hotelbranche und die Gastronomie und die unterschiedlichen Marktkonzepte, […]
Dienstleistungsunternehmen haben gerade in Düsseldorf ein sehr breites Angebotsspektrum. Entsprechend unterschiedlich sind die Anforderungen an den Steuerberater. Gut, dass wir uns auskennen. […]
Die Freiberufler als privilegierte nicht gewerbesteuerpflichtige Spezies im deutschen Steuerrecht – eine wichtige Mandantengruppe in unserer Kanzlei. Ärzte, Notare, Rechtsanwälte, Ingenieure und […]