Die steuerliche Beratung von Hotellerie und Gastronomiebetrieben erfordert ein besonderes Fachwissen. Wir kennen die Hotelbranche und die Gastronomie und die unterschiedlichen Marktkonzepte, die steuerlichen Betriebsaufspaltungen sowie die betriebswirtschaftliche Beratung von Betreibergesellschaften. Die Transparenz, Aktualität und Korrektheit sowie die lückenlose Erfassung aller Geschäftsvorfälle mit finanzamtskonformen digitalen Kassensystemen und die Schaffung eines modernen Informationssystems für ein verlässliches Monatsreporting sowie einen aussagefähigen Jahresabschluss sind essentiell. Wir bieten Ihnen mit einem Online-System eine zeitnahe Finanzbuchhaltung, analysieren Ihre Umsätze und diskutieren mit Ihnen die Entwicklung Ihres REVPAR, Ihre Personalkostenquote und den Rohertrag Ihrer Gastronomie. Die Nacht- und Feiertagszuschläge behalten wir genauso im Auge wie den Manteltarifvertrag des Gaststättengewerbes. Und ganz nebenbei melden wir die Kulturförderabgabe an und beraten sie in steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen bei Ihrem neuen Bierlieferungsvertrag. Seien Sie unser Gast für ein kostenloses Erstgespräch.
Vielleicht gefällt dir auch
Die Freiberufler als privilegierte nicht gewerbesteuerpflichtige Spezies im deutschen Steuerrecht – eine wichtige Mandantengruppe in unserer Kanzlei. Ärzte, Notare, Rechtsanwälte, Ingenieure und […]
Das steuerliche Beratungspotential von Online-Händlern und Internet Plattformen wächst. Umso mehr ist hier fundiertes steuerliches Fachwissen gepaart mit IT-Affinität erforderlich. Denn durch […]
Dienstleistungsunternehmen haben gerade in Düsseldorf ein sehr breites Angebotsspektrum. Entsprechend unterschiedlich sind die Anforderungen an den Steuerberater. Gut, dass wir uns auskennen. […]
Ein Teil unseres qualifizierten Kanzlei Teams hat sich auf die steuerliche Beratung von Handwerksbetrieben spezialisiert. Handwerksbetriebe leiden häufig an Organisationsschwächen, da zwischen […]